Junghunde
Eine interessante und spannende Phase im Leben des Hundes!
Aus dem ehemaligem geselligen Miteinander spielender Hunde wird plötzlich eine lautstarke Rauferei ... der häufig geübte Rückruf: Glücksache! Und was soll auf einmal dieses Gezerre an der Leine? Kein Wunder, wenn Frauchen/Herrchen verzweifelt die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Nur wenigen gelingt es, sich ein Schmunzeln abzuringen und Verständnis aufzubringen für seinen Vierbeiner. Verständnis soll aber nicht heißen: Duldung! Unerwünschten Verhaltensweisen wird sich nach wie vor klar entgegengestellt und auf Alternativen verwiesen.
In sich wiederholenden theoretischen und praktischen Übungen gilt es des Menschen Persönlichkeit, Souveränität und Kompetenzen in die Waagschale zu werfen, um die Veränderungen des eigenen Hundes - teils hormonell bedingt - zu erkennen und im nötigen Maße entgegenzusteuern. Das erfordert Geduld aber auch Verständnis und eine flexible Herangehensweise.
Teilnahme nur nach Rücksprache
Unter dem nachfolgendem Link finden Sie die aktuellen Hundeschultermine